
© everythingpossible - stock.adobe.com
Die Reihenfolge der folgenden Testmanagement Software und ALM Tools stellt keine Bewertung dar sondern ist zufallsbedingt.
Weiterhin erhebt diese Übersicht von Testing-Tools keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sollte ein Testwerkzeug fehlen, freuen wir uns über eine Information. Möchten Sie Ihre Testmanagement Tools oder ALM Software hinzufügen, schreiben Sie uns sehr gerne eine Email.
Das "Application Lifecycle Management" (kurz ALM) bezeichnet den Weg einer Software durch alle Phasen des Software-Lebenszyklus. Mit Beginn der ersten Ideen und Anforderungen, dem konkreten Software-Design, über die Entwicklung und des Softwaretests, bis hin zur Produktivsetzung (und Release Management) und weiteren Betrieb und Wartung der Software. Diesen Application Lifecycle versuchen ALM-Tool-Anbieter mit Ihren Werkzeugen auf dem gesamten Weg zu unterstützen. Besonders das Testmanagement wird durch diese Testing-Tools unterstützt.
Neben der ALM Software existiert auch dedizierte Testmanagement Software. Bei den Testmanagement-Software-Tools steht nicht der komplette Application Lifecycle im Vordergrund, sondern man konzentriert sich auf das Management von Testfällen und weiteren Aufgaben aus dem Bereich des Testmanagements und des Softwaretests.
Es gibt ALM Tools und Testmanagement Software, die eher auf konservative Entwicklungsmodellen wie dem V-Modell und Wasserfallmodell ausgerichtet sind, jedoch sind durch den Boom der Agile Testing Methoden alle ALM und Testmanagement Software Tools dieser Liste auch auf Agile Prozesse abgestimmt.
Inhalt in diesem Artikel: Testdatenmanagement-Software / ALM-Tools
Weitere Listen Software-Testing-Tools
Testmanagement Software und ALM-Tools
TestLink
Open Source
Infos zu Lizenz, Technologie, Schnittstellen:
Beschreibung, Empfehlung, Links
TestLink ist eine kostenlose Open Source Testmanagement Software. Abgesehen von einem Bugtracking Tool ist in der Open Source Lösung alles vorhanden. Dazu kann das ALM Tool jedoch mit externen Bugtrackern wie JIRA kombiniert werden.
Alle nötigen Komponenten eines Testmanagement Tool werden abgedeckt, wie Test Design, Test Planung, Reporting und Requirement Management.
Link:
TestLink auf sourceforge
Rational Quality Manager / Rational ClearQuest
von IBM
Infos zu Lizenz, Technologie, Schnittstellen:
Beschreibung, Empfehlung, Links
Der "Rational Quality Manager" ist die Testmanagement Software von IBM. Es ist ein Web-basierendes Testing-Tool, wie die meisten Testmanagement Tools dieser Liste. Es deckt den Basis Bedarf ab, der für solch ein Testwerkzeug nötig ist.
"Rational ClearQuest" ist das ALM Tool aus dem Hause IBM, dieses deckt weiterhin das Issue-Management und Projektmanagement ab.
IBM hat weitere Testwerkzeuge, welche den Application Lifecycle unterstützen. Unter der folgenden Link-Liste ist ein weiterführender Link zu einer Übersicht der Testing Tools.
Link:
IBM Rational Quality Manager
IBM Rational ClearQuest
Weitere IBM ALM und Test Werkzeuge
JIRA
von Atlassian
Infos zu Lizenz, Technologie, Schnittstellen:
Beschreibung, Empfehlung, Links
Jira ist das insgesamt verbreitetest ALM-Tool dieser Übersicht. Im Kern ist JIRA ein Task-, Ticket- und Issue-Tracking-Tool und der Ursprung von Jira liegt eher im Defect-Management und operativem Projekt-Management.
Jedoch ist Jira sehr flexibel und anpassbar und bietet viele Add-ons und Erweiterungen. Dadurch kann auch Requirements-Management und Test-Case-Management mit Jira abgedeckt werden, es ist somit auch als Testmanagement und ALM Software einsetzbar. Deshalb wird es oft für das komplette Application Lifecycle Management eingesetzt. Add-ons die dieses ermöglichen finden sich auch in dieser Auflistung.
Atlassian, Hersteller dieses ALM Tools, hat seinen Hauptsitz zwar in Australien, aber auch viele Vertriebskanäle in Deutschland. Für die Add-Ons wurde ein eigener "Atlassian Marketplace" eingeführt, bei dem jeder seine Add-Ons für andere Unternehmen zur Verfügung stellen kann.
Während HP ALM als Gegensatz stark auf alle Belange im Softwaretest bzw. in der Qualitätssicherung ausgelegt ist, ist JIRA eher als allgemeines Ticket und Projekt Management System zu verstehen, welches den Agile Methoden und allgemeine agile Projekt-Planungselement mehr im Fokus hat.
JIRA kann über eine Plugin Technologie erweitert werden. So ist auch die Integration einer Versionsverwaltung wie GIT möglich. Die Software kann mit verschiedenen Lizenzmodellen bezogen werden. Für kleine Teams bietet sich eine Server Lizenz an, die auf einer eigenen Hardware installiert wird. Hierbei ist nur eine einmalige Gebühr zu bezahlen, allerdings dann auch nur mit einem Jahr Wartung/Support. Wird JIRA auf einer Cloud eingesetzt, werden monatliche Zahlungen fällig und auch für den Enterprise Einsatz gibt es ein monatliches Lizenzmodell.
Mit Confluence bietet Atlassian ein Tool zum Knowledge-Management. Es bietet eine Art Wiki, was mit JIRA sehr gut gemeinsam genutzt werden kann.
Link:
JIRA
Confluence
Silk Central
von Micro Focus
Infos zu Lizenz, Technologie, Schnittstellen:
Beschreibung, Empfehlung, Links
Micro Focus ist einer der größten Testing-Tool-Hersteller, der unter anderem Borland und Compuware samt ihren Testwerkzeugen aufgekauft hat. Silk Central ist eine der größeren ALM Suiten dieser Liste mit Funktionen von ALM Tools und Testmanagement Tools. Wobei der Fokus des Tool-Hersteller klar auf dem Teil der Testmanagement Software liegt.
Speziell für das Change-Management hat Micro Focus noch Borland StarTeam im Angebot. StarTeam erweitert die Toollandschaft um Versions-Management um Code-Änderungen zu verfolgen und auch um Funktionalitäten zum Defect- Issue- und Task-Management.
In Kombination mit Silk Test ist eine Keyword-driven (Schlüsselwort-basierende) Testautomatisierung aus Silk Central hinaus möglich.
ALM / Quality Center – Application Lifecycle Management
von Micro Focus (zuvor HP - Hewlett-Packard)
Infos zu Lizenz, Technologie, Schnittstellen:
Beschreibung, Empfehlung, Links
Micro Focus (zuvor HP) ALM / Quality Center gehört zu den verbreitetsten ALM Tools in großen Unternehmen und Konzernen. Es ist auch eins der umfangreichsten Testmanagement-Tools und ALM-Software.
Das Micro Focus Application Lifecycle Management ist eine Enterprise-Software zugeschnitten auf Anforderungen von Konzernen. Es bietet alle Möglichkeiten vom Requirement Engineering über Test- und Defect-Management und umfangreichen Reporting Funktionen. Allerdings geht mit der Konfiguration, dem Customizing und der Wartung der Tool-Performance auch ein großer Aufwand einher.
Dieses ALM-Tool arbeitet als Web-Applikation. Das Micro Focus ALM / Quality Center Frontend integriert sich somit in den Webbrowser und die Datenbasis kann auf einem eigenen Server installiert oder über die Cloud als Software as a Service (SaaS) genutzt werden. Es besteht die Möglichkeit, das Tool in diverse Entwicklungsumgebungen wie Eclipse oder Microsoft Visual Studio einzubinden. Versionsverwaltungen wie SVN oder auch TeamForge werden ebenfalls unterstützt.
Die umfangreiche Benutzerverwaltung erlaubt es, Zugriffsebenen für verschiedene Benutzergruppen einzurichten. Somit können zum Beispiel für Programmierer nur Zugriffe auf die für die Entwicklung wichtigen Module freigegeben werden, während Projektleiter auf die Planungsmodule zugreifen können. Ein ausgedehntes Rollenkonzept erlaubt auch beispielsweise die Berechtigungen im Defect-Management-Prozess abzugrenzen. Somit könnten nur bestimmte Rollen einen Defect auf einen bestimmten Status setzen, so wie es der Defect-Management-Prozess des Projekt vorgeben soll.
QPack ALM Suite
von Orcanos
Infos zu Lizenz, Technologie, Schnittstellen:
Beschreibung, Empfehlung, Links
Dieses ALM-Tool mit Firmen-Hauptsitz in Tel-Aviv, ISRAEL, konzentriert sich auf die wichtigsten Punkte im Software Application Lifecycle:
- Requirements Management
- Test Management
- Defect Tracking
Link:
Orcanos QPack ALM
TestComplete / QAComplete
von SmartBear
Infos zu Lizenz, Technologie, Schnittstellen:
Beschreibung, Empfehlung, Links
SmartBear aus den USA hat zwei Testmanagement Tools im Angebot. Es gibt auch einen Hauptsitz in der EU, in Irland. SmartBear ist ein weiterer größerer und internationaler Testing-Tools-Anbieter aus dieser Liste. Äußerst bekannt ist der Tool-Hersteller wegen seinem Webservice und REST-API Testwerkzeug SoapUI.
Die "TestComplete Platform" hat hierbei den Anspruch ein Framework für die "TestComplete Testautomatisierungs-Tools" vom gleichen Testing-Tools Anbieter zu bieten. Auch externe Tools wie Selenium können integriert werden. Die "TestComplete Platform" kann die Test-Automation-Tools um Data-Driven-Testing und Keyword-Driven-Testing Funktionalitäten erweitern.
"QAComplete" übernimmt die Testplanung, Dokumentation und Steuerung.
Die Testing Tools lassen sich an weitere externe Software-Testing-Tools wie beispielsweise Bugtracker, JIRA, Profiling Tools, Build Tools (Continuous Integration, Jenkins), HP ALM anbinden.
Die Tools sind auch in Kombination in die Kategorie Testmanagement Software anstatt ALM Tools einzustufen, können aber wie beschrieben mit weiteren Tools verknüpft werden um so die komplette ALM Toollandschaft für das komplette Application Lifecycle Management aufzubauen.
Tosca Testsuite
von Tricentis
Infos zu Lizenz, Technologie, Schnittstellen:
Beschreibung, Empfehlung, Links
Die Tricentis Tosca Testsuite ist international verbreitet und eines der wenigen stark international aufgestellten, aber in Deutschland produzierten, Testmanagement Tools.
Die Tosca Testsuite ist im Bereich der Testmanagement-Software sehr umfangreich aufgestellt, da hier auch der Fokus des Unternehmens drauf liegt. Neben den Standards eines Testmanagement Tools bietet es Unterstützung im Model-Based-Testing, Risk-Based-Testing, der Generierung von Testdaten.
Der Testing-Tool Hersteller Tricentis bietet weiterhin auch Seminare, Events und Trainings.
Microsoft Test Manager / Team Foundation Server – MTM /TFS
von Microsoft
Infos zu Lizenz, Technologie, Schnittstellen:
Beschreibung, Empfehlung, Links
Microsoft bietet mit der Kombination von Microsoft Test Manager und dem Visual Studio Team Foundation Server (Visual Studio / MTM / TFS) ein umfassendes ALM Tool.
Die Funktionalität ist sehr umfangreich. Es sind Funktionen zum Testfall Management, Verknüpfungen zu Anforderungen und Bug Tracking vorhanden. Lösungen für Defects und deren Code-Changes können direkt in diesem ganzheitlichen Testmanagement Tool miteinander kombiniert werden, inklusive Versionsmanagement.
Mit Visual Studio ALM sind auch Dashboards für Agile Methoden verfügbar. Das Visual Studio umfasst auch Testing-Tools, zum Beispiel ein integriertes Lasttest Tool, auch zur Nutzung von Last-Generierung aus einer weltweit verteilten Cloud.
Link:
Visual Studio
Microsoft Test Manager - MTM
Team Foundation Server - TFS
aqua
von andagon GmbH
Infos zu Lizenz, Technologie, Schnittstellen:
- Modulares Lizenzmodell: Verfügbar als „SaaS“ (mieten) oder „on premise“ (kaufen)
- Als Paket Basic (kostenlos), Essential, Pro und ALM erhältlich
- Desktop- oder Web-Client
Beschreibung, Empfehlung, Links
aqua steht für "aligned quality assurance" und ist ein Application-Lifecycle-Management-Werkzeug für Software-Qualitätssicherung. Es kommt aus der in Deutschland ansässigen andagon GmbH.
aqua besteht aus verschiedenen Modulen, ähnlich wie HP ALM und wie viele andere ALM Tools dieser Auflistung.
Es kombiniert somit Anforderungs-, Fehler- und Test-Management. Zudem kann es mit manuellen wie auch automatisierten Testfällen umgehen.
Diese ALM-Suite verspricht zudem eine Kombination von klassischen Software-Entwicklungsmethoden mit und der agilen Welt. So kann beispielsweise eine Release-Planung im Wasserfallmodell mit einer agilen Entwicklung (wie SCRUM) kombiniert werden.
Wie die meisten Tools dieser Auflistung, können andere Anforderungs-, Test- und Fehlermanagement angebunden werden, dazu natürlich auch zur Testautomatisierungs-Tools.
Link:
aqua
Wiki über aqua
SQS-Test
von SQS
Infos zu Lizenz, Technologie, Schnittstellen:
Beschreibung, Empfehlung, Links
SQS-Test ist die Testmanagement-Software aus dem Hause eines der größten QS-IT-Dienstleister im Sektor der reinen Software-Qualitätssicherung in Deutschland, der SQS.
Die Testmanagement-Software bietet von Testfall Spezifikation, Reporting und Anbindungen an Test Automation Tools alles was in einem Testmanagement Tool nötig ist. Das Testwerkzeug hat nicht den Umfang einer ALM Tool Suite, kann aber an andere Testwerkzeuge angebunden werden, wie beispielsweise TestComplete, QTP, SilkTest, Selenium, QF-Test, JIRA, Mantis, Bugzilla.
Link:
SQS-Test
Testbench
von imbus AG
Infos zu Lizenz, Technologie, Schnittstellen:
Beschreibung, Empfehlung, Links
Testbench ist ein weiteres Tool aus dem Hause eines reinen Qualitätssicherungs-IT-Dienstleisters, der imbus AG.
Auch diese Testmanagement Software deckt alles Grundlegende ab, was in einem Testmanagement-Tool benötigt wird. Test Design, Anbindung von Testautomatisierung und Reporting beispielsweise. Im Schwerpunkt steht ein Framework, um angebundene Testautomatisierungs-Tools Keyword-Driven und mit guter Wartbarkeit an die Testbench anzubinden.
Das Testwerkzeug hat nicht den Funktionsumfang der großen ALM Suites in dieser Liste, kann jedoch an diverse andere Tools angebunden werden.
Die TestBench ist in zwei Produktversionen erhältlich, TestBench Enterprise und TestBench Cloud Services (CS).
QMetry Test Management
von InfoStretch Corporation
Infos zu Lizenz, Technologie, Schnittstellen:
Beschreibung, Empfehlung, Links
QMetry ist ein Testmanagement Tool, auch wenn die Grenzen zum ALM Tool selbstverständlich fließend sind. Der Tool Hersteller hat seinen Hauptsitz in USA California.
Das Testmanagement Tool kann bidirektional an JIRA zum Defect Tracking angebunden werden. Es kann auch mit anderen Bug-Tracking-Tools, Test-Automation-Tools und ALM-Tools kombiniert werden.
Link:
QMetry
Klaros-Testmanagement
von verit Informationssysteme GmbH
Infos zu Lizenz, Technologie, Schnittstellen:
- Generell kommerzielle Software, dennoch als kostenlose Community Edition verfügbar.
- Als Enterprise Edition (On Premises und SaaS) erhältlich.
- Auch als Mobile Edition bzw. zur Steuerung über eine Mobile App auf Mobile Devices.
Beschreibung, Empfehlung, Links
Klaros ist eine Testmanagement Software eines deutschen Unternehmens, der verit Informationssysteme GmbH und ist seit 2009 erhältlich.
Das Testmanagement Tool ist Web-basiert und umfasst alle Standard-Funktionalitäten dieser Kategorie, wie Testplanung, Ausführung und Reporting. Funktionen für das Anforderungs-Management und Prüfung auf Abdeckungen von Anforderungen sowie eine Planungskomponente (Ressourcenmanagement) sind ebenfalls implementiert.
Schnittstellen für Import und Export sowie zur Kombination mit weiteren Testing-Tools sind gegeben. Somit ist es um Bugtracker, Testautomatisierung und Continuous Integration durch externe Software Testing Tools erweiterbar.
ECU-Test, TRACE-CHECK, TEST-GUIDE
von TraceTronic GmbH
Infos zu Lizenz, Technologie, Schnittstellen:
Beschreibung, Empfehlung, Links
Diese Testmanagement Software eines deutschen Unternehmens ist mit drei Produkten, ECU-Test, TRACE-CHECK, TEST-GUIDE, an der TU Dresden entstanden.
Polarion
von Polarion Software GmbH
Infos zu Lizenz, Technologie, Schnittstellen:
Beschreibung, Empfehlung, Links
Die Testmanagement Software Polarion des gleichnamigen Testing-Tool Herstellers kommt aus Deutschland.
Polarion ist eine Ansammlung verschiedener Tools aus dem Bereich der ALM Tools. Mit dem gesamten Polarion Software Portfolio wird der ganze Application Lifecycle abgedeckt.
Das Testwerkzeug bietet Unterstützung oder Anbindung von externen Tools an, für die Funktionen des Requirement-Management, Test Management, Issue & Defect Management, Change & Configuration Management, Build & Release Management. Inklusive Reporting und Dashboards.
Neben der ALM Lösung gibt es die Tools auch einzeln, wie zum Beispiel "Polarion Requirements" und "Polarion QA".
Link:
Polarion Software
AGILE designer
von Grid-Tools Ltd
Infos zu Lizenz, Technologie, Schnittstellen:
Beschreibung, Empfehlung, Links
Der "Agile Designer" aus dem Hause Grid-Tools, eines Unternehmens aus England, ist eine auf Agile Prozesse zugeschnittene Testmanagement Software.
Das Testmanagement Tool bietet Unterstützung in Analyse der Testabdeckung, Anforderungsmanagement, Schätzung von Kosten und Aufwänden und Testfall-Management. Es kann mit weiteren Grid-Tools verbunden werden und somit auch um Funktionalitäten von Testdatenmanagement Tools erweitert werden.
codeBeamer
von Intland Software GmbH
Infos zu Lizenz, Technologie, Schnittstellen:
Beschreibung, Empfehlung, Links
Testmanagement Software eines deutschen Unternehmens. Das Testing-Tool hat den Anspruch den gesamten Application Lifecycle abzudecken und ist somit bei den ALM Tools einzusortieren.
Das ALM Tool bietet Unterstützung in Anforderungsanalyse, Verknüpfung von Anforderungen mit weiteren Artefakten, Testmanagement und Testfall Management, Defect- und Task-Tracking wie auch Versionskontrolle und Continuous Delivery.
TestRail
von Gurock Software GmbH
Infos zu Lizenz, Technologie, Schnittstellen:
Beschreibung, Empfehlung, Links
TestRail ist eine Testmanagement Software mit Hauptsitz in Berlin. Das Testwerkzeug bietet Schnittstellen um externe Bugtracking Tools und Test Automation Tools anzubinden. Es ist Web-basiert und bietet alle gängigen Funktionalitäten die man in einem Testmanagement Tool benötigt.
Link:
Gurock TestRail
ZEPHYR
von D Software Inc.
Infos zu Lizenz, Technologie, Schnittstellen:
Beschreibung, Empfehlung, Links
Zephyr ist eine beliebte Testmanagement Software welche als Add-on auf JIRA aufgesetzt wird. Mit diesem Add-On können komfortabel in JIRA Test Cases und Testpläne angelegt werden sowie Tests gesteuert und ausgeführt werden.
Weiterhin stehen Reporting, Dashboard und Traceability Funktionalitäten zur Verfügung. Somit können verschiedene Artefakte wie Stories und Tests mit Requirements verknüpft werden, wie auch Defects mit Test Cases.
Mit diesem und weiteren Add-Ons für JIRA, kann JIRA zum voll umfänglichen ALM Tool ausgedehnt werden. Zephyr ist auch als Edition passend zur JIRA cloud verfügbar.
Zusätzlich ist "Zephyr Enterprise" als Stand-alone Testmanagement Version verfügbar. Auch dieses kann mit JIRA kombiniert werden.
Link:
Zephyr for JIRA im Atlassian Marketplace
Zephyr Enterprise Test Management - stand-alone
Zephyr for JIRA Server
Kostenlose Zephyr Community Edition bis zu 10 User
Testlab
von Meliora Ltd.
Infos zu Lizenz, Technologie, Schnittstellen:
Beschreibung, Empfehlung, Links
Meliora Testlab ist eine Testmanagement Software eines Tool-Herstellers aus England, welche sehr umfangreich ist und in die Kategorie der umfangreichen ALM Tools einzusortieren ist.
Tracking und Verknüpfungen aller Artefakte ist möglich, seien es Test Cases, Test Ergebnisse, Anforderungen und Issues / Defects. Reporting, Dashboards und Schnittstellen für Kombinationen mit externen Testautomatisierung-Tools sind vorhanden.
Testlab kann mit JIRA kombiniert werden und synchronisiert dann in beide Richtungen.
Link:
Meliora Testlab
TESSY, CTE, ITE
von RAZORCAT DEVELOPMENT GMBH
Infos zu Lizenz, Technologie, Schnittstellen:
Beschreibung, Empfehlung, Links
Die Razorcat Development GmbH aus Deutschland bietet eine Reihe von Testmanagement Tools mit deren Umfang es insgesamt zu den umfassenderen ALM Tools reicht.
TESSY bietet Support für Testautomatisierung im Bereich Embedded Software. CTE bietet das Testfall-Design. Und ITE bietet übergeordnetes Test Management. Weiterhin bietet es das Testwerkzeug "TOP" als Testausführungs- und Verififikation Tool.
testmate
von German Quality Technologies GmbH
Infos zu Lizenz, Technologie, Schnittstellen:
- SaaS (Software-as-a-Service) Lösung in der Cloud - allerdings auch on-premise für lokalen Betrieb erhältlich.
- Über URL-Schnittstelle sind viele gängigen Bug-Tracking-Systeme (HP-ALM, Mantis, You-Track, JIRA, Bugzilla …) anbindbar, was allerdings auch mit vielen anderen Test-Management -Tools dieser Liste möglich ist.
- Kommerzielles Testmanagement-Tool
Beschreibung, Empfehlung, Links
testmate ist ein Testmanagement Software Service eines deutschen Unternehmens, der GQ-Technologies in München und seit 2016 verfügbar.
Das Testmanagement Tool ist Web-basiert und umfasst alle Funktionalitäten dieser Kategorie, wie Testkonzeption, Test-Design, Testplanung, Ausführung und Reporting. Funktionen für das Anforderungs-Management und Prüfung auf Abdeckungen von Anforderungen sind ebenfalls implementiert.
Schnittstellen für Import und Export sowie zur Kombination mit weiteren Software-Testing-Tools und sind gegeben. Somit ist es um Bugtracker, Testautomatisierung und Continuous Integration durch externe Software-Testing-Tools erweiterbar.
Über GQ-Solutions sind zudem entsprechenden Trainings und Einführung-Beratung verfügbar
Links:
testmate
Herausgaber GQ-Solutions
Zeta Test Management
von Zeta Software GmbH
Infos zu Lizenz, Technologie, Schnittstellen:
Beschreibung, Empfehlung, Links
Zeta ist ein weiteres Testmanagement Tool einer deutschen GmbH, der Zeta Software GmbH.
Das Testwerkzeug unterstützt im Testmanagement und Requirement-Management. Auch diese Testmanagement Software bietet eine Anbindung an gängige Defect Management Tools.
Link:
Zeta Test Management
qTest / qTest eXplorer
von QASymphony
Infos zu Lizenz, Technologie, Schnittstellen:
Beschreibung, Empfehlung, Links
QASymphony bietet Funktionalität eines Testmanagement Tools. Als Bugtracker kann JIRA oder andere Bug Tracking Tools angebunden werden.
Der "qTest eXplorer" unterstützt beim Keyword-Driven Testing. Während qTest die Unterstützung im Testmanagements übernimmt. Zur Testautomatisierung kann die Software an viele Test Automation Tools wie Selenium, TestNG, QTP oder Ranorex angebunden werden.
Agile Methoden sind beim Design der Testmanagement Tools von QASymphony mit im Fokus.
Link:
QASymphony qTest
SuiTest for Test Management
von InTENSO
Infos zu Lizenz, Technologie, Schnittstellen:
Beschreibung, Empfehlung, Links
Die Firma InTENSO hat Ihren Hauptsitz in Polen und bietet mit der "SuiTest for Test Management" ein bekanntes Add-On um JIRA um Testmanagement Funktionalitäten zu erweitern. Es bietet Unterstützung von Continuous Integration in direkter Verbindungen mit automatisierten Tests.
Das Add-On wertet JIRA auf dem Weg zum umfassenden ALM Tool auf und bietet Unterstützung bei der Analyse der Testabdeckung, Reporting, Testfall Management und Testausführung. Das JIRA Addon arbeitet auch mit JIRA Agile zusammen.
LeanTesting
von Crowdsourced Testing SpA
Infos zu Lizenz, Technologie, Schnittstellen:
Beschreibung, Empfehlung, Links
LeanTesting eines Testing-Tools Hersteller aus Kanada, Quebec, bietet im Kern zwei Komponenten, eine dienst als Bugtracker und eine als Test Case Management Tool.
Es ist auch als kostenloses Light Variante erhältlich.
Link:
LeanTesting
tematoo
von TESENA S.R.O.
Infos zu Lizenz, Technologie, Schnittstellen:
Beschreibung, Empfehlung, Links
Das Testmanagement Tool tematoo wird von einer Tschechischen Firma entwickelt und vertrieben.
Diese Testmanagement Software hat im Fokus eine Realisierung in der Cloud. Dazu basiert es auf dem Open Source Tool TestLink. Mit tematoo wird also die Cloud Infrastruktur gestellt und bei der Administration unterstützt. Es bietet alle Funktionalitäten wie TestLink und ist damit ein sehr umfangreiches Testmanagement Tool welches in Richtung vollständige ALM-Tools geht.
Link:
tematoo
Xoricon Test Lab
von XORICON GmbH
Infos zu Lizenz, Technologie, Schnittstellen:
Beschreibung, Empfehlung, Links
Mit Xoricon Test Lab haben wir eine weitere deutsche GmbH welche Testing-Tools produziert.
Dieses ALM Tool deckt viele Teile des Application Lifecycles ab und unterstützt somit bei Anforderungs-, Release-, Test- und Issue-/Defect-Management. Weiterhin auch bei Testausführung und Reporting.
Link:
XORICON TestLab
XQual / XStudio
von XQual
Infos zu Lizenz, Technologie, Schnittstellen:
Beschreibung, Empfehlung, Links
Umfassende Testmanagement Software die alle Bedürfnisse eines solchen Tools erfüllt.
Link:
XQual
Occygen
Infos zu Lizenz, Technologie, Schnittstellen:
Beschreibung, Empfehlung, Links
Occygen ist eine umfassende ALM-Software.
Link:
Occygen
PractiTest
H.S. PractiTest Ltd.
Infos zu Lizenz, Technologie, Schnittstellen:
Beschreibung, Empfehlung, Links
Testmanagement Software aus England. Bietet neben Test Case Design, Reporting und Testausführung auch Requirement-Management und Issue/Defect-Tracking mit an, was es zu eine umfassende ALM Software macht.
Link:
PractiTest
TestLodge
von TestLodge
Infos zu Lizenz, Technologie, Schnittstellen:
Beschreibung, Empfehlung, Links
TestLodge bietet Online Testmanagement und Anforderungsmanagement in der Cloud.
Link:
TestLodge
testuff
von Testuff Ltd.
Infos zu Lizenz, Technologie, Schnittstellen:
Beschreibung, Empfehlung, Links
Testmanagement Software Lösung aus England und gehört aufgrund des Umfangs in die Riege der ALM Tools. Es bietet Unterstützung bei allen gängigen Tasks im Application Lifecycle, von Anforderungsmanagement, über Testausführung bis zum Bugtracking und Reporting. Auch Testabdeckung und Abhängigkeiten werden abgebildet.
Link:
teststuff
Test Collab
von Test Collab
Infos zu Lizenz, Technologie, Schnittstellen:
Beschreibung, Empfehlung, Links
Test Collab ist ein weiteres SaaS Testmanagement Tool in der Cloud. Kann an JIRA und vielen weiteren Testing Tools angebunden werden. Hat keinen internen Bugtracker, aber kann mit vielen Bug Tracking Tool kombiniert werden.
Link:
Test Collab
Countersoft Solutions – Gemini
von Countersoft
Infos zu Lizenz, Technologie, Schnittstellen:
Beschreibung, Empfehlung, Links
Die Countersoft Solutions, Gemini, bestehen aus vielen einzelnen Applikationen die gemeinsam zu den "ALM Tools" gehören. Agile Methoden und ITIL-Prozesse werden von dem Testwerkzeug unterstützt.
Bug und Issue Tracking gehört ebenfalls wie Projekt Management, Test Management und Requirement Management zu dem Umfang dieser ALM Lösung.
VersionOne
von VersionOne, Inc.
Infos zu Lizenz, Technologie, Schnittstellen:
Beschreibung, Empfehlung, Links
Agile Testing steht bei dieser Testmanagement und ALM Software sehr im Fokus.
SpiraTeam, SpiraTest
von Inflectra Corporation
Infos zu Lizenz, Technologie, Schnittstellen:
Beschreibung, Empfehlung, Links
SpiraTeam vereint die Tools SpiraTest und SpiraPlan und bietet damit ein ganzheitliche ALM Software.
Link:
SpiraTeam
objectiF RPM
von microTOOL GmbH
Infos zu Lizenz, Technologie, Schnittstellen:
- SaaS (mieten) oder On Premise (kaufen)
- Desktop- oder Web-Client
- Kostenlose Testversion als "Trial-Edition" als Download verfügbar. Ansonsten kommerzielles Tool.
- Schnittstellen zu JIRA, ReqIF und per objectiF RPM REST API, Export/Import von MS Excel und Word
Beschreibung, Empfehlung, Links
objectiF RPM unterstützt, wie bei einem ALM-Tool üblich, den gesamten Lebenszyklus: Von der Anforderungsanalyse, über modellbasiertes Requirements Engineering und Requirements Management, Systementwurf, agiles, klassisches oder hybrides Projektmanagement bis hin zum Testmanagement.
Für das Qualitätsmanagement bietet diese ALM- Software Reviews für Ziele, Anforderungen, Use Cases, Testfälle, Risiken und Dokumente an.
Als Testmanagement-Software ist objectiF RPM für viele verschiedene funktionale und technische Testarten einsetzbar.
Ein Dashboard liefert aktuelle Informationen über den Test- oder Projektfortschritt und weitere KPI (z.B. in Form von Burn Down Charts, Earned Value Analyse und Cumulative Flow Diagrams). Über Baselines werden Anforderungen mit Testfällen verbunden und versioniert. Die Software ist erweiterbar und anpassbar.
Link:
objectiF RPM
Kualitee
von Kualitatem Inc.
Infos zu Lizenz, Technologie, Schnittstellen:
- Kommerzielles Tool, hat aber auch eine freie Version für kleinen Testumfang bzw. als Trial-Version
- Kostenloses Testmanagement bis 1-3 User, 1 Projekt, 1000 Test Cases, 500 Defects
Beschreibung, Empfehlung, Links
Kualitee ist ein Testmanagement-Tool aus dem Hause der Kualitatem Inc. aus den USA.
Es kombiniert, wie andere Testmanagement-Software dieser Tool-Liste, Funktionen für das Fehlermanagement und die Fehlerverfolgung.
Anwender können das Fehlermanagement-Tool separat oder in Kombination mit dem Testmanagement-Tool verwenden.
Zudem bietet es ein interaktives Dashboard, mit dem Tester und Entwickler benutzerdefinierte Test- und Fehlerberichte, Projektstatus und Prioritäten erstellen können.
Kualitee verspricht das Projektmanagement zusammen mit anderen Aspekten des Testprozesses zu unterstütze: Wie dem Testfallmanagement, der Testfallausführung, der Fehlerverfolgung und anderen Features, welche die kollaborative Zusammenarbeit unterstüzen sollen.
Kualitee bietet natürlich auch die Integration mit Tools von Drittanbietern.
Link:
Kualitee Webseite
Panaya Test Dynamix, Panaya Release Dynamix (RDx)
von Panaya Ltd.
Infos zu Lizenz, Technologie, Schnittstellen:
- Kommerzielles ALM- und Testmanagement-Tool
- 14-tägige kostenlose Testversion verfügbar
- Fokus auf SAP und Oracle
Beschreibung, Empfehlung, Links
Panaya Test Dynamix ist eine cloudbasierte Testmanagement-Plattform des israelischen Softwareherstellers Panaya.
Panaya Test Dynamix verspricht funktionale Tests, Integrationstests, Systemtests, Regressionstests, Unit Tests und User Acceptance Tests abzudecken. Das Tool verfügt über Konnektoren zu anderen Testautomatisierungstools, wie z. B. Tricentis Tosca, HP-UFT oder Worksoft.
Zu den Merkmalen gehören unter anderem integrierte Benachrichtigungen, die Rückverfolgbarkeit von Anforderungen (Requirements Traceability Matrix) sowie Dashboards und Reporting-Funktionen.
Hauptunterschied zu anderen Tools dieser Liste ist, dass mit "SAP Testing Solutions" und "Oracle Testing Solutions" sehr auf SAP und Oracle als Ziel-Testsysteme fokussiert wird.
Neben "Panaya Test Dynamix" wird "Panaya Release Dynamix" (RDx) angeboten. Dies ist eine cloudbasierte ALM-Plattform für das agile Application Change Management. Die Plattform umfasst das Anforderungs- und Release-Management, Projekt- und Portfolio-Management, Testmanagement (über "Panaya Test Dynamix"), Defect-Management, Code-Analyse, Risikoanalyse sowie eine API-Infrastruktur.
Test Run
von Test Run, LLC.
Infos zu Lizenz, Technologie, Schnittstellen:
Beschreibung, Empfehlung, Links
"Test Run" ist ein Test Case Management Tool.
Link:
Test Run
QaTraq
Infos zu Lizenz, Technologie, Schnittstellen:
Beschreibung, Empfehlung, Links
Kostenloses Open Source Testmanagement Tool auf Sourceforge. Leider seit 2013 kein Update mehr.
Link:
QaTraq
QACube
von QACube
Infos zu Lizenz, Technologie, Schnittstellen:
Beschreibung, Empfehlung, Links
Der Fokus von QACube liegt auf Reporting, ALM Dashboards, Visuelle Analyse.
Link:
QACube
TestWave
von Automation Consultants Ltd.
Infos zu Lizenz, Technologie, Schnittstellen:
Beschreibung, Empfehlung, Links
Link:
TestWave
Squash TM , Squash TA
von SquashTeam
Infos zu Lizenz, Technologie, Schnittstellen:
Beschreibung, Empfehlung, Links
Kostenfreie Freeware. Dieses Open Source Testing Tool bietet mit den Komponenten Squash TM und Squash TA jeweils eine Testmanagement-Software und eine Testautomatisierungs-Software an.
Link:
Squash TM, Squash TA
Rommana
von Rommana Software
Infos zu Lizenz, Technologie, Schnittstellen:
Beschreibung, Empfehlung, Links
Rommana ist ein weiteres umfassendes Testing Tool aus der Kategorie der ALM Tools.
Link:
Rommana
Rally
von Rally Software Development Corp.
Infos zu Lizenz, Technologie, Schnittstellen:
Beschreibung, Empfehlung, Links
Link:
Rally
TeamForge Open ALM
von CollabNet, Inc.
Infos zu Lizenz, Technologie, Schnittstellen:
Beschreibung, Empfehlung, Links
Link:
TeamForge Open ALM
TechExcel DevSuite
von TechExcel
Infos zu Lizenz, Technologie, Schnittstellen:
Beschreibung, Empfehlung, Links
Die TechExcel DevSuite gehört zu den ALM Tools.
Link:
TechExcel DevSuite
ThoughtWorks ALM Tools
von ThoughtWorks
Infos zu Lizenz, Technologie, Schnittstellen:
Beschreibung, Empfehlung, Links
ThoughtWorks bietet mehrere Tools aus dem Bereich der ALM-Tools. Das bekannteste Testing-Tool ist mingle für das Projektmanagement.
Link:
ThoughtWorks Tools
TOMOS
von TOMOS Software, LLC
Infos zu Lizenz, Technologie, Schnittstellen:
Beschreibung, Empfehlung, Links
TOMOS bietet ALM Tools als SaaS, also Testmanagement Tools in der Cloud.
Link:
TOMOS
ReQtest
von ReQtest
Infos zu Lizenz, Technologie, Schnittstellen:
Beschreibung, Empfehlung, Links
ALM Software inklusive Cloud Unterstützung. Bietet Test Management, Bug Tracking und Requirement Management.
Link:
ReQtest
Endeavour Agile ALM
Infos zu Lizenz, Technologie, Schnittstellen:
Beschreibung, Empfehlung, Links
Endeavour Agile ALM ist eine Kostenlose ALM Software.
Link:
Endeavour Agile ALM
TestingWhiz
von TestingWhiz
Infos zu Lizenz, Technologie, Schnittstellen:
Beschreibung, Empfehlung, Links
Link:
TestingWhiz
Polarion von Polarion Software GmbH*
Der Beitrag ist nicht mehr ganz up-to-date…
Polarion ist nun Teil von Siemens – siehe auch polarion.plm.automation.siemens.com/company
Auch ist Polarion keine „Ansammlung verschiedener Tools“, sonders eine Applikation, die stets komplett ausgeliefert wird. Über die unterschiedlichen Varianten der Lizenzen – ALM / REQUIREMENTS / QA / PRO / REVIEWER – ist der Funktionsumfang zugeschnitten.
Sehr schade, dass objectiF RPM immer noch nicht in Ihrer Liste vorkommt. Von der Funktionaliät kann diese Lösung auf alle Fälle mit den anderen Tools mithalten.
Probieren Sie die Software doch gerne mal kostenlos aus.
Das ALM-Werkzeug“objectiF RPM“ werden wir der Liste dann beim nächsten großen Update gerne zufügen. Leider ist die ALM-Tool Liste sehr lang, dementsprechend nicht immer ganz aktuell.
Ihr Satz „(…)immer noch nicht in Ihrer Liste vorkommt(…)“ klingt so, als wenn Ihr Werkzeug uns schon mal gemeldet wurde. Wie man in den Kommentaren sieht, wurde es das aber nicht. Ich denke mal, als Mitarbeiterin des Toolhersteller machen Sie gerne auch mal etwas mehr Druck und wollen uns damit sagen, dass wir uns beeilen sollen. Wir tun unser bestes. 😉
Eine gute Übersicht an Application Lifecycle Management Software ist unsere ALM-Tool-Liste, trotz nicht immer gegebener höchster Aktualität, aber mit Sicherheit.
Und Polarion updaten wir dann auch demnächst.
Danke für Eure Hinweise!
Mich würde Ihre Meinung zu der ALM Software Tuleap interessieren, bzw. finde, dass sie auch in diese Liste aufgenommen werden sollte. Sie scheint, nach meinen ersten Recherchen sehr mächtig und vor allem Open source und dadurch Kosten frei zu sein.